Presse-Center
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, dass Sie sich für den Olympiapark, für seine Veranstaltungen und Angebote interessieren.
Die folgenden Informationen sollen Ihnen dabei helfen, über die schon umfassenden Informationsseiten unserer Homepage hinaus, sich schnell im Olympiapark zu Recht zu finden. So nennen wir Ihnen die richtigen Ansprechpartner, Sie erfahren, wie Sie sich für Veranstaltungen akkreditieren oder Dreh- und Fotogenehmigungen bekommen können.
Natürlich stehen mein Team und ich Ihnen gerne bei weiterführenden Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Kohler
Leitung Stabsstelle Kommunikation/Digitales
Sie haben Fragen, wir helfen gerne weiter:
Tobias Kohler (Leitung/Pressesprecher)
Tel.: +49 89 30 67-20 17
E-Mail: presse@olympiapark.de
Alice Kilger
Tel.: +49 89 30 67-20 16
E-Mail: presse@olympiapark.de
Maximilian Seidl (Werbung)
Tel.: +49 89 30 67-20 15
E-Mail: presse@olympiapark.de
Nicole Zwetzschke (Werbeflächen Olympiapark, Internet Content)
Tel.: +49 89 30 67-20 20
E-Mail: presse@olympiapark.de
Die kostenfreie Auffahrt auf den Olympiaturm und der Zutritt zum Olympiastadion sind nur nach vorheriger Anmeldung bei der Abteilung Stabsstelle Kommunikation der Olympiapark München GmbH möglich.
Sollten Sie also den Olympiaturm oder das Olympiastadion aus redaktionellen Gründen besuchen wollen, melden Sie sich bitte wochentags per E-Mail oder telefonisch an unter:
presse@olympiapark.de bzw. Tel. 089 / 3067-2017/2016.
In dringenden, nicht vorhersehbaren Ausnahmefällen am Wochenende, können Sie sich telefonisch unter folgender Telefonnummer melden: Tobias Kohler 0172 / 861 87 11.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Kassenkräfte vor Ort Ihnen keinen Zutritt ohne die Zustimmung der Abteilung Stabsstelle Kommunikation gewähren können. Darüber hinaus denken wir, dass diese Regelung auch in Ihrem Interesse ist und Missverständnisse mit dieser Vorgehensweise vermieden werden.
In der Regel übernimmt die Presseabteilung der Olympiapark München GmbH die Presseakkreditierung nur bei eigenen Veranstaltungen (z.B. MASH, Sommernachtstraum) bzw. bei Kooperationsveranstaltungen.
Ansonsten läuft die Akkreditierung über die jeweiligen Veranstalter (z.B. bei Konzerten). Diese können Sie dem Veranstaltungskalender entnehmen.
Wenn Sie sich für eine Veranstaltung der Olympiapark München GmbH akkreditieren möchten, informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten und senden Sie uns bitte rechtzeitig eine Akkreditierungsanfrage per E-Mail an presse@olympiapark.de sowie eine Kopie Ihres Presseausweises zu. Bitte geben Sie in Ihrem Schreiben an für wen Sie berichten und ggf. die genaue Anzahl Ihrer Akkreditierungswünsche an.
Bitte beachten Sie, dass das Aufsteigenlassen von Drohnen im Park gegen die Freianlagenordnung des Olympiaparks verstößt. Im Fall der Anfertigung von Video- oder Fotoaufnahmen durch Drohnen und deren öffentliche Zugänglichmachung (z.B. auf Social Media-Kanälen) ohne Dreh-/Fotogenehmigung der Olympiapark München GmbH drohen zudem Verstöße gegen Urheber- und Datenschutzrecht. Wir werden derartige Rechtsverletzungen verfolgen und weisen Sie hiermit darauf hin, dass Sie im Fall solcher Verstöße mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen, wie z.B. der Geltendmachung von Unterlassungs-, Schadensersatz- und Kostenerstattungsansprüchen, rechnen müssen.
Foto- und Drehgenehmigungen für den Olympiapark München und seine Einrichtungen können Sie bei unserer Veranstaltungsabteilung beantragen, bitte stellen Sie Ihre Anfrage an: drehgenehmigungen@olympiapark.de
Ihre Ansprechpartnerinnen sind:
Claudia Costa
Tel. +49 89 30 67 - 20 01
E-Mail: costa@olympiapark.de
Marilena Hofmann
Tel. + 49 89 30 67 - 23 26
E-Mail: hofmann@olympiapark.de
Manuela Tontsch
Tel. +49 89 3067 20 23
E-Mail: tontsch@olympiapark.de
Klara Rebers
E-Mail: rebers@olympiapark.de
+++ Bitte beachten Sie folgendes +++
Um eine Foto- bzw. Drehgenehmigung zu beantragen, planen Sie bitte mindestens einen Vorlauf von einer Woche ein. Alle Anfragen müssen per Email an drehgenehmigungen@olympiapark.de gestellt werden!
Zum Prüfen der Möglichkeiten bzw. Ausstellen der Foto- bzw. Drehgenehmigung benötigen wir folgende Informationen:
- Datum
- Uhrzeit
- Ort – wo konkret im Olympiapark möchten Sie die Aufnahmen durchführen
- Verwendungszweck, wo konkret wird das Material verwendet. Bitte beachten Sie, dass es ausschließlich zu diesem angegebenen Zweck verwendet werden darf
- Anzahl der teilnehmenden Personen während der Aufnahmen
- Ansprechpartner vor Ort mit einer Handynummer
- Anschrift auf welche Firma / Person die Genehmigung ausgestellt werden soll
Kurzfristige Foto- bzw. Drehgenehmigungen können nur in absoluten Ausnahmefällen ausgestellt werden.