
Der Olympiaturm wird wegen Sanierungsarbeiten ab Juni 2024 für voraussichtlich zwei Jahre geschlossen. Daher haben wir den Gutschein-Verkauf für die Auffahrt Olympiaturm eingestellt. Bereits erworbene Gutscheine behalten ihre Gültigkeit bis zum 31.05.2024!
Hier oben auf einem der höchsten Türme Europas ist von dem Trubel der Großstadt nichts mehr zu spüren. Tief durchatmen, abschalten – und dann aufatmen. Von den Aussichtsplattformen des Turmes in 190 Metern Höhe herunter zeigt sich die silbrig-glänzende Zeltdach-Silhouette des Olympiaparks als leuchtendes Beispiel für außergewöhnliche Architektur.
Für das leibliche Wohl oben auf dem Turm sorgt die Kaffeebar Blue Sky Coffee und das Restaurant 181.
Auf der gedeckten Plattform befindet sich zudem die „Zukunftsplattform“. Die Fläche bietet eine Ausstellung zur Zukunft des Live-Entertainments und wird zudem für kleinere Events wie zum Beispiel für den Münchner Weitblick genutzt.
Mit seinen 291,28 Metern Höhe ist das markanteste Wahrzeichen von München dreimal höher als die Türme der Frauenkirche. Seit seiner Eröffnung am 22.2.1968 trotzt der 52.500 Tonnen schwere Riese allen Föhn- und Herbststürmen.
1965 wurde der Grundstein für den Münchner Olympiaturm gelegt.
Dazu finden Sie:
Eine schwarz-weiß Foto Ausstellung zum Bau des Olympiaturms (1965-1968) auf der offenen Plattform. Wir bedanken uns beim Münchner Stadtarchiv und Heinz Gebhardt (Münchenfoto) für die tollen Fotos!
Wetterphänomene / Olympiaturm. Beeindruckende Fotos unseres Fotografen Martin Hangen mit Blitz, Nebel, Regenbogen und Vollmond im Zusammenspiel mit dem Olympiaturm.
Zum 50. Jubiläum der Spiele eröffnete 2022 die „Zukunftsplattform“ auf dem Olympiaturm ihre Pforten.
Unter dem Motto „Per Aufzug in die Zukunft“ erwartet die Besucher:innen auf der geschlossenen Plattform eine Ausstellung zu den Zukunftsfragen des Live-Entertainments. Zudem gibt es mittels VR-Brille einen spektakulären Blick vom Rande des Olympiaturms in die Vergangenheit des Parks und natürlich auch in eine mögliche Zukunft.
Letzte Auffahrt um 22.30 Uhr / 30 Minuten vor Schließung.
Bitte beachten Sie dass eine Ticket-Reservierung nicht notwendig und möglich ist.
Die Mitnahme von Hunden ist bei der Turmauffahrt nicht gestattet.