„Hier steht ein einleitendes Zitat von Marion Schöne aus dem Editorial.“
Gesellschafterin, Aufsichtsratsmitglieder, Geschäftsführung, Leitende Angestellte, Bericht des Aufsichtsrates, Gegenstand des Unternehmens und Wirtschaftliche Grundlagen.
„Wenn es den Olympiapark nicht gäbe, müsste man ihn erfinden.“
„Hi ihr Alltags-Helden!
Ich war am Donnerstag im Coldplay Konzert und lebe schon seit 2010 in München. Was ihr all die Jahre hier aufzieht, ist unfassbar toll. Vor allem wie ihr dieses Gelände und die alten Sportstätten nutzt ist absolut vorbildlich und top! Ich wünsche euch viel Erfolg weiterhin, macht so weiter. Das ist ein Mehrwert für die Gesellschaft. Danke für die tollen Momente die ihr mir schon geschenkt habt.
PS: Holt Olympia irgendwann nach Hause“
Teasertext Platzhalter 2024. Es war ein gigantischer Sommer – mit elf ausverkauften Konzerten – die beste Open-Air-Saison im Olympiastadion seit 1972! Insgesamt besuchten im Jahr 2023 2,9 Mio. Menschen 334 Events an 596 Veranstaltungstagen im Olympiapark und erlebten dabei wunderbare Momente, die in Erinnerung bleiben.
„Der Olympiapark bzw. das ganze Gelände ist einfach eine Bereicherung! Es wird hier so viel buntes Programm übers Jahr geboten! So schön.“
Teasertext platzhalter 2024. München erlebte 2023 das erfolgreichste touristische Jahr seit Beginn der Aufzeichnung der Übernachtungszahlen. Von dieser erfreulichen Entwicklung profitierten natürlich auch die Tourismus- und Freizeiteinrichtungen im Olympiapark.
Für detaillierte Informationen wählen Sie ein Jahr aus oder klicken Sie auf einen Farbbereich. Um wieder alle Jahre anzuzeigen, klicken Sie erneut auf das ausgewählte Jahr.
Olympiapark: „Wenn du etwas an unserem Instagram-Kanal verändern bzw. verbessern könntest, was wäre das? Vielen Dank für’s Mitmachen.“
Antwort: „Ich find euren Instakanal sehr cool“
„Vielen lieben Dank für das schöne Feedback!“
„Sehr gerne. Ich verbinde mit dem Olympiapark einfach so schöne Erinnerungen. Sei es Bon Jovi 19, Metallica 24 oder auch AC/DC in 2024. Euer Instakanal braucht sich wirklich nicht verstecken und kann locker mit den großen Instakanälen mithalten.“
Teasertext Platzhalter 2024. Ob digital oder analog, im Bereich Kommunikation und digitale Medien schaut die Olympiapark München GmbH (OMG) auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr zurück. Im Fokus: die neue Website, die Eigenveranstaltungen und verbesserte Vermarktungspakete.
Teasertext 2024 Platzhalter. Die Digitalisierung spielt eine entscheidende Rolle für den Olympiapark. Sie ermöglicht, effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und mit den sich ständig verändernden Marktbedingungen Schritt zu halten
„Hey, ich weiß nicht, ob das geht aber bitte bitte BITTE könne Sie die Bäume wegmachen, so dass man eine gute Sicht vom Olympiaberg beim Taylor Swift Konzert hat?“
Teasertext Platzhalter 2024. Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit ökologisch, sozial und ökonomisch sind seit Jahren ein wichtiges Thema im Olympiapark und auch immer wichtiger im Live-Entertainment. 2023 wurde verstärkt an diesen Themen gearbeitet.
Teasertext
Im Olympiapark geht es darum, schöne Erlebnisse und unvergessliche Momente für Millionen Menschen zu schaffen. Tatkräftige Unterstützung erfährt die OMG dabei bereits seit drei Jahrzehnten vom „Treffpunkt Olympiapark“, einem Pool von namhaften Unternehmen.
Das Team des Olympiaparks war und ist ohne Zweifel von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des Unternehmens. Es arbeitet zusammen, unterstützt sich gegenseitig und findet stets kreative Lösungen für den Park, für Kund:innen und Besucher:innen.
„An meiner Ausbildung beim Olympiapark begeistert mich, dass man bei so großen Veranstaltungen mitwirken kann und sieht was alles hinter den Kulissen abläuft.“
„Mein Highlight 2023 war die Olympiapark-Weihnachtsfeier – das war das erste Projekt, das wir Azubis komplett eigenverantwortlich umgesetzt haben. Das positive Feedback der Kolleg:innen danach hat uns am meisten gefreut.“
Teasertext Platzhalter 2024. Das Ergebnis der Olympiapark München GmbH (OMG) erreichte 2023 einen historischen Höchststand. Der Jahresüberschuss i. H. v. 5,1 Mio. € stieg um rund 4,4 Mio. € gegenüber dem Vorjahr. Für das Berichtsjahr wurde im Rahmen der umsatzsteuerlichen Organschaft eine Umsatzpacht i. H. v. 2,42 Mio. € an die Landeshauptstadt München gezahlt.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anlagevermögen und mehr finden Sie hier im Download.
Teasertext Platzhalter 2024. Der Nachholbedarf in Sachen Musik, Kunst und Kultur nach den Corona-Jahren war bei der München Ticket GmbH im Berichtsjahr 2023 durchweg spürbar und wirkte sich positiv auf das Geschäftsjahr aus. Zudem sorgten zahlreiche Veranstaltungen für ein attraktives Angebot, das unterschiedliche Käuferschichten ansprach. Sehr stark nachgefragt waren vor allem Ausstellungen.
Platzhalter 2024. Im Übergangsjahr zwischen den Olympischen Winterspielen in Peking 2022 und den Sommerspielen in Paris 2024 nutzen die Athlet:innen 2023 die Gelegenheit, sich bei diversen Welt- und Europameisterschaften zu beweisen und das mit Erfolg. Tatkräftig unterstützt wurden die Sportler:innen dabei einmal mehr vom Olympiastützpunkt Bayern.
Platzhalter 2024. Das Jahr 2023 stand im Leistungszentrum für Rudern und Kanu im Zeichen großer Regatten: Mit der 1. Internationalen Juniorenregatta, der Süddeutschen Kanu-Rennsportmeisterschaft, der Bayerischen Meisterschaft Rudern und den Euro Masters fanden vier nationale und internationale Topveranstaltungen statt.
Redaktion: Alice Kilger
Gestaltung: S&K Marketing GmbH
Fotos: Martin Hangen, Fabian Stoffers
Videos: Olympiapark Mücnhen GmbH