Sommernachtstraum

Einfach #atraum!

Olympiapark München

Wenn Sommernächte leuchten, Herzen höherschlagen und Musik den Himmel berührt, dann ist wieder Sommernachtstraum im Olympiapark! Am 19. Juli 2025 feiert das Kultfestival sein 20-jähriges Jubiläum – mit einem ganz besonderen Line-up und magischen Momenten für alle Sinne. Schon jetzt steht fest: Das wird ein Tag voller Emotionen, Musik und unvergesslicher Erlebnisse.

Auf der Hauptbühne verzaubern Max Giesinger, einer der erfolgreichsten deutschen Popkünstler und die isländische Ausnahmesängerin Ásdís. Opener-Act Nico Laska begeistert das Publikum mit gefühlvollen Songs, energiegeladenen Performances und Sommer-Vibes pur. Ein Programm, das Gänsehautmomente garantiert – lange bevor die legendäre Pyroshow den Himmel über dem Olympiasee in ein spektakuläres Lichtermeer taucht.

Auf der Halbinsel-Bühne treffen mit der GRAMMY-nominierten Psych-Folk-Band Altin Gün, dem kolumbianisch-deutschen Duo Cosmica Bandida und dem Münchner Kult-Kollektiv HyTop Soundsystem drei Live-Acts aufeinander, die für mitreißende Tanzmomente und musikalische Entdeckungen sorgen.

Festivalflair für alle Sinne

Neben mitreißender Livemusik verschiedenster Genres erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt, liebevoll gestaltete Wohlfühlorte, ein lauschiger Biergarten und stimmungsvolle Plätze zum Entspannen, Flanieren und Genießen. Der Sommernachtstraum ist seit 2005 ein fester Bestandteil des Münchner Veranstaltungskalenders und begeistert jedes Jahr zehntausende Gäste – mit einem Mix aus Kultur, Genuss und Gemeinschaft. 2025 wird das Jubiläum gebührend gefeiert: Ein Festival voller Glanzlichter, mit dem Sound des Sommers und einem der spektakulärsten Feuerwerke Deutschlands – emotional, eindrucksvoll und einfach #atraum.

 

 

Jul
19
16:00 Uhr
Einlass 15:30 Uhr
Olympiapark München

Veranstalter

Olympiapark München GmbH

info@olympiapark.de

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Inhalt ergänzt und von uns empfohlen wird.
Weitere Informationen gibt es hier: Datenschutzerklärung.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Lust auf mehr?Alle Veranstaltungen

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Gibt es Tages- bzw. Abendkassen?

Ja. Es gibt Tages-/Abendkassen beim Stadioneingang Nord, Stadioneingang Süd-West und am Olympia-Eisstadion beim Infopavillon. Geöffnet haben die Kassen ab 15.00 Uhr den ganzen Abend lang. Einzelne Kategorien können jedoch ausverkauft sein. Es gilt ein erhöhter Ticketpreis.

Was darf alles NICHT mitgenommen werden?

Untersagt ist jegliche Art von Glas sowie PET-Flaschen/Tetra-Packs mit mehr als 1 Liter Inhalt, professionelle Film- und Fotokameras, Kamerastative, Klappstühle, sonstige sperrige Gegenstände mit einem Volumen von mehr als 50x30x22cm. Fahrräder im Bereich des Zauns oder der Eingänge werden kostenpflichtig entfernt, der Veranstalter haftet dabei nicht für Beschädigungen.

Darf ich Speisen mitbringen?

Nein, das Mitbringen von Speisen ist nicht gestattet.

Darf ich alkoholische Getränke mitbringen?

Es dürfen keine alkoholischen Getränke mit auf das Gelände genommen werden.

Kann ich Getränke (auch Glasflaschen) mitbringen?

Das Mitbringen von Getränken für den persönlichen Bedarf ist erlaubt bis zu einer max. Menge von 1 Liter pro Person, jedoch nur in Plastikbehältern. Das Mitbringen von Glasflaschen und Dosen ist generell untersagt.

Dürfen Hunde mitgebracht werden?

Nein. Dies ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

Dürfen Kinder mit zum Sommernachtstraum?

Kinder unter 6 Jahren erhalten keinen Zutritt zur Veranstaltung! Personen ab 6 Jahren bis unter 14 Jahren erhalten nur Zutritt in Begleitung einer vertretungsberechtigten Person.

Kann ich Regen-/ Sonnenschirme benutzen?

Nur faltbare Regenschirme ohne Metallspitzen sind erlaubt. Sonnenschirme dürfen nicht mitgebracht werden.

Fällt das Programm bei Regen, Gewitter etc. aus?

Nein. Lediglich bei Sicherheitsbedenken kann die Veranstaltung abgesagt bzw. abgebrochen werden.

Wie lange kann der Olympiapark am 19. Juli durchquert werden?

Am Veranstaltungstag wird der Olympiapark ab 11.00 Uhr gesperrt. Das Olympiastadion wird komplett geschlossen sein. Bitte nutzen Sie ab 11.00 Uhr zur Umfahrung des Olympiaparks den Spiridon-Louis-Ring und den Ackermannbogen. Zum Tollwoodgelände führt der Fußweg über den Ackermannbogen, mit dem Rad über den Spiridon-Louis-Ring und Ackermannbogen.

Gibt es Sicherheitskontrollen an den Eingängen?

Ja, an allen Eingängen. Jede:r Besucher:in und alle Taschen werden kontrolliert. Aufgrund verstärkter Sicherheitskontrollen an den Eingängen kann es beim Einlass zu Wartezeiten kommen. Deswegen bitte frühzeitig anreisen und das Mitbringen von Rucksäcken und Taschen mit mehr als 5 Litern Inhalt möglichst vermeiden.

Gibt es allgemeine Sicherheitsbestimmungen?

Ja, es gelten die Olympiapark- und die Freianlagenordnung, die jeweils an den Eingängen aushängen.

Gibt es einen Behindertenservice?

Einen speziellen Behindertenservice vor Ort gibt es nicht. Für Menschen mit Behinderung gibt es einen separaten Eingang. Dieser befindet sich in der Nähe des Sea Life.

Gibt es einen E-Mobil-Verleih?

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gibt es die Möglichkeit an der Haltestelle Olympiazentrum Elektro-Mobile zu leihen. Wichtig: Die ausgewiesenen Rollstuhlfahrerplätze stehen den E-Mobilen nicht zur Verfügung – außer es wurde ein spezielles Ticket für Rollstuhlfahrer:innen erworben. Weitere Infos zum E-Mobil-Verleih unter: https://www.anderwerk.de/e-mobil/

Gibt es gesonderte Plätze für Rollstuhlfahrer:innen (mit guter Sicht)?

Ja, die gibt es. Plätze für Rollstuhlfahrer:innen mit guter Sicht gibt es sowohl an der Hauptbühne als auch für das Feuerwerk. Die Bereiche sind ausgeschildert.

Können Rollstuhlfahrer:innen mit dem PKW in die Nähe des Sommernachtstraums gefahren werden?

Der nächstgelegene Punkt zum Ein-/ Aussteigen und Parken - soweit verfügbar - ist der Parkplatz am Olympia-Actionsportzentrum. Zufahrt über die Lerchenauer Straße.