40.000 Münchner:innen beim Outdoorsportfestival im Olympiapark

28.09.2025 - Olympiapark München GmbH

Bei wechselhaftem Wetter kamen rund 40.000 Münchner:innen am Sonntag zum 9. Outdoorsportfestival in den Olympiapark, um sich beim wohl abwechslungsreichsten Aktivprogramm der Stadt sportlich auszutoben.

Es wurde geklettert, getanzt, geradelt und balanciert. Es gab über 50 Sport-Angebote - natürlich auch inklusiv für Menschen mit und ohne Behinderung und kostenfrei.

Bürgermeisterin Verena Dietl: „Sport bringt Freude, ist gesund und schafft Gemeinschaft – das war heute beim Outdoorsportfestival wieder einmal zu sehen. Tausende Münchnerinnen und Münchnern waren im Olympiapark in Bewegung, probierten neue Sportarten aus und konnten deren Vielfalt hautnah erleben. Mein Dank gilt allen, die dieses Festival auf die Beine gestellt und den Bürgerinnen und Bürgern aller Altersgruppen einen wunderbaren Sporttag bereitet haben.“

Sportreferent Florian Kraus ergänzt: „Toll zu sehen, dass unsere Sportfestival-Serie weiterhin so beliebt ist bei den Münchner*innen. Jeder Mensch kann Sport machen – und wir haben in München eine gute, vielfältige Vereinslandschaft, das hat man heute hier wieder gesehen. Ich freue mich schon aufs Wassersportfestival im November!“

Den „Center Court“ des Outdoorsportfestivals des Referates für Bildung und Sport und der Olympiapark München GmbH bildete wie immer der Hans-Jochen-Vogel-Platz. Aber auch an vielen weiteren Orten im Olympiapark gab es abwechslungsreiche Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren.

Gemäß dem Motto: „Sei dabei und entdecke Deinen (Outdoor)-Sport“ boten Sportpartner - darunter Vereine, Verbände und Institutionen - Mitmachprogramme, Demonstrationen und Infotainment an, die die Besucher*innen mit Neugier und Eifer nutzten.