Sie war die Allererste. Noch vor allen anderen Stätten im Olympiapark. Bereits 1967 wurde das Olympia-Eisstadion eröffnet, noch bevor nebenan die Bauarbeiten für die Olympischen Sommerspiele 1972 überhaupt begannen, und zu einer Zeit, in der auf dem hier gelegenen Flugplatz Oberwiesenfeld noch Sportflieger starteten und landeten.
Das Olympia-Eisstadion wurde zum Austragungsort packender Duelle der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft mit hochkarätigen Gegnern wie Russland oder Kanada, Schweden oder Tschechien, dazu Heimstätte vieler Münchner Spitzen-Mannschaften im Eishockey, vom EHC 1970 über den EC Hedos und die München Barons bis hin zum EHC Red Bull München. Seine Multifunktionalität stellte die Halle nicht nur als Schauplatz der Olympischen Boxkämpfe 1972 unter Beweis, sondern auch mit der einjährigen Nutzung der Basketballer des FC Bayern zwischen 2010 und 2011.
Das Olympia-Eissportzentrum, in dem auch Münchner Eissportvereine und das Bundesleistungszentrum Shorttrack beheimatet sind, bietet aber auch einen hohen Freizeitwert mit der neben der Halle liegenden öffentlichen Eisfläche für den Publikumslauf und der angrenzenden Indoor-Fußball-Halle SoccArena.
Die Eislaufsaison im Olympia-Eissportzentrum startet wieder am 14. August 2023.
Unser Publikumseislauf ist perfekt für alle, die eine tolle Zeit auf dem Eis haben möchten, egal ob Sie erfahrene Eisläufer:innen sind oder absoluter Neuling. Unsere Eisfläche ist immer gut präpariert und sie bietet genug Platz, um jede Menge Eislauf-Spaß zu haben.
Unsere Öffnungszeiten sind so gestaltet, dass jede:r Besucher:in die Möglichkeit hat, aufs Eis zu gehen: Ob früh morgens vor der Arbeit, am Nachmittag oder lieber am Abend.
Also worauf warten Sie noch? Kommen Sie vorbei und genießen Sie Ihre Zeit mit Freunden und Familie. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Eis zu sehen!
Spezielle Eisgleiter für Rollstuhlfahrer:innen
Im Olympia-Eissportzentrum bieten wir auch spezielle Eisgleiter für Rollstuhlfahrer:innen an, die sowohl für Kinder- als auch Erwachsenenrollstühle geeignet sind. Der Gleiter wird unter dem Rollstuhl angebracht und kann von einer Begleitperson über das Eis geschoben werden. Die Eisgleiter können nach vorheriger Anmeldung, kostenfrei reserviert werden.
Sie möchten Ihre Eislaufkünste perfektionieren? Dann nutzen Sie unser spezielles Kürpatch-Angebot. Während der exklusiven Zeiten werden nur Sie mit ihrer:m Trainern:in auf dem Eis sein, so treffen Sie auf optimale Trainingsbedingungen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Trainer:in oder Trainingsstunden anbieten.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihr Kürpatchtraining.
Unsere speziellen Zeiten bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit Ihrer Vorliebe für Eistanz und Eiskunstlauf bei passender Musik nachzugehen. Ein:e Trainer:in oder Trainingsstunden sind in unserem Angebot nicht enthalten. Unsere speziellen Zeiten für Eistanz und Eiskunstlauf für Erwachsene bieten Ihnen jedoch eine professionelle und sichere Umgebung für Ihr Training.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei Kauf einer Eintrittskarte für das Olympia-Eissportzentrum oder Buchung eines Platzes in der SoccArena erhalten Sie gegen Vorlage Ihres Parkscheins an diesen Kassen 1,50€ Ermäßigung auf die Parkgebühr (gilt nicht für Jugendliche und Begleitpersonen).
Bitte beachten Sie, dass beim Abendeislauf die Regelungen des Jugendschutzgesetzes gelten!
Es werden Taschenkontrollen beim Öffentlichen Eislauf durchgeführt. Es dürfen nur 0,5 PET Plastikflaschen mitgenommen werden.