Die Hot Wheels sind seit Jahrzehnten eine Kultmarke. 1968 wurden sie vom Spielzeug-Hersteller Mattel eingeführt, bis heute mehrere Milliarden Modellautos produziert. Zum Sortiment gehört die gesamte Bandbreite an Vierrad-Fahrzeugen, vom Pkw bis zum Pickup, vom Lieferauto bis zum Formel-1-Rennwagen. Höchster Beliebtheit erfreuen sich aber vor allem die Monster Trucks mit ihren surreal überdimensionierten Reifen.
Nun gibt es die motorisierten Ungetüme aber nicht nur in kleiner Modellversion fürs Kinderzimmer, sondern natürlich auch in Originalgröße für die großen Arenen dieser Welt. Sorgten sie bei der Glow-Party mit beeindruckenden Lichteffekten im Dunkeln noch für Aufsehen, setzen die Hot Wheels Monster Trucks nun noch eins drauf. So verspricht die Glow-N-Fire-Tour zusätzlich spektakuläre Pyroeffekte. Mit dabei ist natürlich auch Bigfoot, der wohl prominenteste Vertreter der Monster-Truck-Spezies – sowie als Neuzugang auch der eher ungemütlich in Erscheinung tretende Skelesaurus. Ein besonderes Schmankerl bei allen drei Shows an beiden Tagen ist die Power Smashers Pre-Show Party, bei der die Fans die Gelegenheit haben, die Trucks aus nächster Nähe zu bestaunen und sich von ihren Lieblingsfahrern Autogramme zu holen.