Die Kinderferienakademie schlägt ihre Freiluftateliers und Zelte im Olympiapark auf. Aus Recycling- und Naturmaterialien entstehen unter Anregung von Künstlern und Kulturpädagogen Werke aus Ton, Gips, Papier, Holz u. v. m.
Zwei Wochen dreht sich am Olympiasee alles um Kunst, Kreativität, Handwerk, Spiel und Spaß. Unter Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern, Handwerkern und Kulturpädagogen stellen Kinder und Jugendliche aus Natur- und Abfallmaterialien Kunst- und Spielobjekte her: Großbilder und Riesenfiguren, Windspiele und Klanggerüste, Mobiles und Mosaike, Spiegelbilder, Skulpturen und Objekte aus Holz, Gips, Metall, Stroh, Leder, Ton, Wolle, Stoff und anderen Materialien.
Junge Künstler begeben sich auf die Spuren Alter Meister in der Mal- und Zeichenschule "Leonardo" und beschäftigen sich im Digital-Studio mit Männer- und Frauenbildern in der Kunst. Die besten Werke der diesjährigen Kinderferienakademie werden in einem eigenen Zelt ausgestellt: "Kinder-Kultur-Sachen" - eine Kunstausstellung, die man wachsen sieht.
Werkstätten und Projekte:
Spiegelkabinett und Spiegelbilder Holzbildhauer-Werkstatt Malateliers Schattenbilder Himmelsbilder Malen auf Folie Mosaikbilder Fensterbilder Fuß- und Handbilder Sprayen/Graffiti Atelier mit Staffelei und Malwänden Malschaukel Stadtlandschaft aus Abfallhölzern Wunschbaum Großfiguren aus Pappmaché Gips-Werkstatt Digitales Fotostudio
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kulturundspielraum.de