So 11.01.2009
In einer Sonderschau mit "Besonderheiten der Natur aus aller Welt" werden Exponate aus Flora und Fauna gezeigt, die vom Standpunkt einer technischen Nutzung der Natur her beleuchtet werden. Aber auch ein echtes 180 000 000 Jahre altes Dinosaurierei aus China wird ausgestellt. Als botanische Kuriositaet ist ein Kiefernzweig, der 1 Jahr lang als Fichte weitergewachsen ist und wieder zur eigenen Art zurueckgekehrt ist, zu bewundern.
In der Gruppe "Natur und Technik" werden technische Nachbauten aus Erkenntnissen der Natur vorgefuehrt. So zum Beispiel ein Modell eines Nierensteinzertruemmerers, mit Hilfe von mineralischen Kristallen. Oder 1 Feststoffspeicher fuer Wasserstoff aus verschiedenen Mineralien, mit einer Brennstoffzelle, die einen Motor antreibt. Eintritt: 4.- Euro, Jugendliche und Rentner 2.- Euro. Die bayerischen Mineralienfreunde laden Sie herzlich ein.
Der Pressebereich des Olympiastadions ist über den VIP-Eingang zu erreichen. Von der Parkharfe 12 - 14 sind es nur wenige Meter zu Fuß.