Di 01.08. - Do 03.08.2006
Fotos vom Konzert im Olympiastadion am 1. August 2006 hier!
Robbie Williams ist und bleibt ein Meister der Selbstinszenierung. Er hat die Macht, jede Bühne dieser Welt in sein eigenes Reich zu verwandeln, in dem er nach Belieben schalten und walten kann, der sein Publikum mit einem simplen Tanzschritt, einem Fingerzeig oder einer kleinen Bemerkung am Rande zur Ekstase treiben kann. All seine großen Shows, von der Swinginszenierung in der Royal Albert Hall über seine gigantische Open-Air-Show in Knebworth bis zu den dagegen fast privat wirkenden Auftritten der jüngsten Zeit, leben auch von der Schlagfertigkeit und dem Witz des Mannes, der Stoke-on Trent zur bekanntesten Kleinstadt Englands gemacht hat. Seinem künstlerischen Geheimnis, seiner Mission, seiner Vision auf die Spur zu kommen, versuchte der britische Autor Chris Heath in seiner Robbie-Williams-Biographie „Feel“: „Die wirkliche Schlacht tobt in seinem Inneren, zwischen dem Teil, der um jeden Preis unterhalten will, der möglichst vielen Menschen auf die raffinierteste Art, die ihm zur Verfügung steht, einwickeln und blenden will, und jenem Teil, der einige instinktiv getroffene Entscheidungen seines Lebens ablehnt und glaubt, dass es noch einen anderen Weg gibt. Selbst in seinem Inneren ist es kein simples Tauziehen zwischen Kunst gegen Kommerz. Viele leidenschaftliche Impulse haben sich zu seinen kommerziellsten Erfolgen entwickelt, und er misstraut übertriebener Eigenwilligkeit ebenso wie den willenlosen Befriedigungen von Publikumswünschen.“
Mit „Intensive Care“ ist dem ehemaligen Take That-Mitglied das Kunststück gelungen, mit einem Dutzend Songs sein künstlerisches Spektrum wesentlich zu erweitern, ohne auf all die musikalischen Vertrautheiten zu verzichten. Das gilt es, live zu erleben:
Robbie Williams on Tour 2006
10.07. Dresden, Festwiese Ostragehege
14.07. Hamburg, Trab-Arena Bahrenfeld
27.07. Berlin, Olympiastadion
01.08.+ 02.08.+ 03.08 München, Olympiastadion
08.08. Köln, Jahnwiese am RheinEnergieStadion
12.08. Hockenheim, Hockenheimring