Fr 15.12. - So 17.12.2006
Zu den Stars der Startfelder zählen die Amerikaner Jason Thomas (Waldmann Honda), der beim SuperCross in Montreal Zweiter wurde und Eric Nye (KTM Kosak). Der ist den Fans als Sieger des Münchner Superfinales am Freitag 2005 in bester Erinnerung. Gewinnen wollen aber auch die Australier Daniel McCoy und der Franzose Christophe Martin (beide Team KTM Sarholz), der den zweiten Gesamtplatz in der SuperCross-Tour in Frankreich feiern konnte, sowie Marko Kovalainen (Waldmann Honda): Der fliegende Finne startete 2006 bei der MX 1-WM und war schon zweimal Sieger des SuperCross von Dortmund.
Zur Überraschung könnte aber auch der Kanadier Colton Facciotti (Winkle Kawasaki) werden, der als englischer SuperCross-Meister nach München kommt. Gleiches gilt führt Davide Esposito (Team SMX), den amtierenden italienischen SX-Meister. Die deutschen Hoffnungen ruhen vor allem auf Marco Dorsch (Team Masai Germany Suzuki), der 2005 den Tagessieg in der 450 ccm-Klasse in München holte und Sieger im MX 3-Grand Prix war.
Neben den SuperCross-Rennen steigt an allen Tagen die Show der Freestyle-MotoCrosser der Weltklasse. Der deutsche Publikumsliebling Busty Wolter und seine europäischen Kollegen werden am Freitag zudem den ultimativen Wettkampf "Europa gegen Übersee" austragen. Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.supercrossover.com