Mo 06.12. - Do 16.12.2010
Im Einvernehmen mit der Bundesrepublik Deutschland haben die Landeshauptstadt München und der Freistaat Bayern am 9. Juni 2010 den Planungswettbewerb für die Entwicklung des Olympischen Dorfes und des Mediendorfes an der Dachauer Straße und Schwere-Reiter Straße westlich des Olympiaparkes ausgelobt. Mit dem Wettbewerb wird für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 ein überzeugendes und nachhaltiges Planungskonzept gesucht, das der Bedeutung und Qualität des bestehenden Olympiageländes entspricht und dieses adäquat ergänzt. Für das ca. 36 ha große Areal sollten städtebauliche und freiraumplanerische Konzepte mit exemplarischen Bebauungsvorschlägen für den Wohnbereich des Olympischen Dorfes und für das Mediendorf entwickelt werden.