Rund sechs Kilometer nordwestlich des Olympiaparks liegt inmitten der grünen Natur die Olympia-Regattastrecke Oberschleißheim. 1972 ging es hier für Ruderer und Kanuten um olympische Medaillen, seitdem wird die Anlage bis heute rege genutzt. Sei es für den täglichen Trainingsbetrieb der Wassersportvereine, die sich hier niedergelassen haben, oder für große nationale und internationale Wettkämpfe wie Deutsche Meisterschaften oder auch die zuletzt 2007 hier ausgetragene Ruder-Weltmeisterschaft. Ein populäres Ausflugsziel ist das Gelände gerade an den Wochenenden für Spaziergänger, Radfahrer und Inline-Skater, die hier am Ufer ihre Runden drehen, Wagemutige kommen beim Bungee-Jumping voll auf ihre Kosten.
Olympia-Regattastrecke Veranstaltungshöhepunkte
(Leistungszentrum München für Rudern und Kanu)
Auf dem Gelände der Anlage findet Training im Rahmen des Spitzen-, Breiten-, Schul- und Universitätssports statt (jährlich rund 250 Lehrgänge). Ferner trainieren hier Bogenschützen, Volleyballer, Eisschnell-Läufer, Skiläufer, Triathleten und Leichtathleten. Die Isarfischer haben Fischereirechte.
Im abgegrenzten Badebereich vor der Tribüne und im Umgriff halten sich pro Jahr schätzungsweise 200 000 Badegäste und Freizeitsportler auf.
1973, 1976, 1977, 1979, 1981, 1982, 1985, 1987, 1989, 1992, 2007 |
Deutsche Rudermeisterschaften |
1973, 1976, 1980, 1985, 1989, 1993, 2000, 2004, 2008 |
Deutsche Kanumeisterschaften |
1975, 1977 |
Int. Deutsche Rudermeisterschaften |
1980, 1984, 1985, 1989, 1990 |
Deutsche Junioren-Rudermeisterschaften |
1981, 2007 |
Ruder-Weltmeisterschaften |
1982, 1983, 1985, 1987, 1989 |
Motorbootrennen |
1984 |
Ausstellung Hippo '84 |
1990 |
VW Käfer Europatreffen |
1991 |
Deutsche Meisterschaft im ADAC-Motorradturniersport |
1994 |
Junioren-Ruderweltmeisterschaft |
1995, 1997, 1998, 1999, 2007, 2008, 2009, 2010 |
Internationale Junioren Regatta |
1997, 1998, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2008, 2009, 2010 |
Rowing World Cup |
1997, 2001, 2006, 2010, 2014, 2016 |
Euro Masters Rudern |
1998 |
FISA World Masters Rudern |
1998, 1999 |
Kanu Masters |
seit 2001 |
DRV-Junioren-Regatta |
2004 |
Eurogames |
2004 |
SPAR Familientag |
2011 |
Ruder - Weltcup |
2011, 2016 |
Muc Triathlon/Skate Athlon |
2011 |
Munich Sports Day |
2011, 2016 |
Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaft |
2011, 2014, 2016 |
Olympia-Drachenboot Cup |
Olympia-Regattastrecke Daten
Gesamtfläche: | 850.000 m² |
Überbaute Fläche: | 30.173 m² |
Länge des Trogs: | 2.230 m |
Breite des Trogs: | 140 m |
Wassertiefe: | 4,50 m |