Die Erfolgsstory begann 2005, als Nickelodeon mit „Der Junge im Eisberg“ die erste von 61 Episoden der Serie „Avatar: Der Herr der Elemente“ ausstrahlte - die Geschichte des zwölfjährigen Aang, der mit seinen Mitstreitern den 100-jährigen Krieg der Feuernation mit dem Rest der Welt beenden und das Gleichgewicht in der Welt wiederherstellen möchte. Die Serie zog ein Millionenpublikum weltweit vor die Bildschirme, dazu gingen daraus mehrere Bestseller-Buchprojekte hervor. Die Graphic-Novel-Reihe verkaufte sich fast drei Millionen Mal, die Jugendromane standen mehr als 25 Wochen auf der Bestseller-Liste der New York Times. Dazu entstanden Computer- und Videospiele für die bekanntesten Konsolen.
Zum 20-jährigen Jubiläum der Serie geht „Avatar: Der Herr der Elemente“ als Live-Konzert auf Tour. Ergänzt durch neue künstlerische Elemente werden Szenen aus allen drei Staffeln auf einer Großbildleinwand gezeigt. Dazu spielt ein Live-Orchester synchron die Filmmusik des Emmy-Preisträgers Jeremy Zuckerman, mit Streichern und Holzbläsern wie auch mit Taiko-Trommeln und chinesischen Erhus, den traditionellen zweisaitigen Instrumenten. Für alteingesessene Avatar-Fans wie auch für Neueinsteiger ein mitreißendes Erlebnis.