Sa 16.08.2008
Spätestens 2001 mit ihrem Auftritt in Frankreich am Festival Transmusical in Rennes wurde das Interesse der Medien auch europaweit geweckt. Es folgten renommierte Festivals und ausgewählte Clubs in Dänemark, Belgien, Holland,
Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Österreich. Die Gruppe wurde auch unter anderem mit zwei "Amadeus Awards" als bester Alternative
Act 2001 und für ihr Album „jamzero“ ausgezeichnet.
Ihre Erfolge haben die 5 Ausnahmesänger letztendlich auch bis nach Übersee gebracht, wo sie u.a. beim Jazzfest in Montreal mit Begeisterungsstürmen geradezu überrollt wurden. VORPROGRAMM
Sorgente
Ursprünglich aus eine reinen Vocal-Akustikformation dreier Freunde entstanden, haben sich SORGENTE in den vergangenen Jahren zu einer der wohl interessantesten und vielseitigsten Bands Deutschlands gemausert und ganz nebenbei einen Sound kreiert und perfektioniert, der nicht nur 40 Jahre Populärmusik in sich zu vereinen scheint, sondern vor allem durch das allgegenwärtige Bindemittel, eben jenen eingangs erwähnten Groove, und eine unglaubliche Liebe und Kreativität bei der Umsetzung ihrer Soundvisionen besticht! Hard-hitting Retro-Funk trifft auf Urban HipHop, Latinbeats versprühen karibisches Lebensgefühl und verschmelzen mit Soundelementen der Swinging Sixties, nur um im nahezu selben Atemzug erneut von harten Rock-Gitarren abgelöst zu werden, während zu jedem Zeitpunkt liebevoll arrangiert und ausgeklügelte vierstimmige Soulchöre über allem das Bild abrunden.

She's All That
Drei lichtscheue Breakbeatmaniacs betreten die Bühne und geben dem Publikum musikalisch die Kante. Ihre wahre Identität verbergen sie hinter skurrilen Masken. Ihr völlig eigener Soundclash ist eine wilde Mixtur aus Elektro, Ragga, Punk und Breakbeat. Eine elektronische Provokation irgendwo zwischen der Achtziger-Jahre-Phantom-Band Sigue Sigue Sputnik und dem Dance Core des 21. Jahrhunderts. Schnarrige Maschinentöne, Sequenzer-Gequetsche, ferne Atmosphäre, verzerrte Weltraumstimmen – das alles ist She´s All That.
