Sa 07.07.2018

Sommernachtstraum 2018

„A Traum“ - Feuerwerk, Feiern, Staunen und Genießen

Mit einem einzigartigen Programm aus Live-Musik unter freiem Himmel, Kunst und Kulinarik lädt der neue Sommernachtstraum Besucher zum Flanieren, Genießen, Feiern und Staunen ein. Drei Open-Air-Bühnen, Lichtinstallationen, abwechslungsreiche Gastro-Stände und nicht zuletzt das Feuerwerk mit Gänsehaut-Effekt, machen den Sommernachtstraum zu einem Festival der Sinne.

In einer Sommernacht zum Träumen muss natürlich der Soundtrack passen. Mit Acts wie Clueso, OMD, Metronomy, Pho Queue und den HyTop Djs wird der Sommernachtstraum diesem Anspruch mehr als gerecht und zeigt zugleich die Bandbreite auf, die die Besucher in diesem Jahr erwartet. Coubertin-Bühne
OMD Die britischen New-Wave-Legenden Orchestral Manoeuvres In The Dark (OMD) sind schon 2007 wieder auf die Weltbühne der Rockmusik zurückgekehrt, ein neues Studioalbum („History of Modern“) folgte drei Jahre später. Seit einigen Monaten sind sie nun mit dem neuen Drummer Stuart Kershaw und ihrem neuesten, dreizehnten Album „The Punishment of Luxury“ unterwegs und begeistern auf der ganzen Welt neue wie alte Fans. Das neue Album ist noch elektronischer als die bisherigen, eine Zusammenstellung aus Synth-Pop mit gewohnter Kunstfertigkeit – ein Schritt aus der Komfortzone heraus, ohne die eigene Identität aufzugeben. „Es ist fast so als wären wir nach all diesen Jahren wieder Teenager.“, sagt OMD-Gründer Andy McCluskey, “Wir machen einfach, was wir wollen, und kein Plattenlabel kann uns sagen, was wir tun oder nicht tun dürfen.” Clueso Der Erfurter Ausnahmekünstler Clueso ist längst kein Newcomer mehr: er stand schon mit Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer und den Fantastischen Vier auf der Bühne. Mittlerweile hat er sein eigenes Plattenlabel und sein Name ist aus der deutschen Musikwelt nicht mehr wegzudenken. Das neueste Studioalbum „Neuanfang“ hielt 2016 wochenlang den ersten Platz der deutschen Charts und seine Songs, wie z.B. „Achterbahn“, laufen im Radio rauf und runter. Seine bewegenden, originellen Texte heben sich von der Masse ab, sie sind auf unaufdringliche Art und Weise witzig und nachdenklich zugleich. Seine Musik strahlt eine innere Ruhe aus, die abfärbt. Mit dem Album „Neuanfang“ markiert Clueso einen neuen Abschnitt in seinem eigenen Leben, es ist ein Album, mit dem der Songwriter auf gewohnt sensible und originelle Art und trotzdem lebendig und spontan sich selbst und das gesamte Musikbusiness hinterfragt. Halbinsel-Bühne Metronomy
Britischer Synth-Pop der feinsten Sorte. Das zuletzt veröffentlichte Studioalbum der Band „Summer 08“ erschien im Juli 2016. Metronomy entfesseln das Groove-Monster - wir freuen uns, die Band nach langer Zeit endlich wieder in München auf der Bühne zu sehen und zu ihren Hits das Tanzbein zu schwingen!
HyTop DJ’s Seit fünf Jahren bringen die Münchner DJs Benjamin Röder & Manuel Kim mit ihrer außergewöhnlichen Open-Air Partyreihe HYTOP einzigartige Orte in München (z.B. Deutsches Museum Dachterrasse, Olympiastadion) zum Beben. Dabei steht im Zentrum die Community, die sich ausschließlich durch Mundpropaganda in familiärer, offener Atmosphäre zusammenfindet. Über Jahrzehnte haben sich die HYTOP DJs in Münchner und internationalen Clubs ein starkes Profil mit ihrem treibenden Partysound geschaffen. Pho Queue Die musikalische Reise von “Pho Queue” begann in der Warteschlange eines vietnamesischen Restaurants in München. Inspiriert vom Geschmack der „Pho“, einer vietnamesischen Suppe, begaben sich Felix Kirner und Adriano Prestel ins Studio. Von diesem Zeitpunkt an wiederholt sich das Ritual wöchentlich: Pho essen und Musik machen. Viele Suppen später wurde auch Felix’ Bruder Ferdinand zum festen Bandmitglied. Das Resultat: Eine eingängige und frische Kombination elektronischer Musik und gefühlvoller Vocals. Tanzbar mit oder ohne Suppe. Radio Gong 96.3 Bühne Ganz besonders sticht die Münchner Indie-Pop-Band Cosby heraus. Mit Cosby kommt original Münchner Elektropop in den Olympiapark! Tanzbar, individuell und angenehm bodenständig. Von der Presse hoch gelobt und im Netz mit über 3 Mio. Spotify-Streams geadelt – was für ein Headliner für unsere Radio Gong 96.3-Bühne. Gong 96.3-Moderatorin Kathie Kleff spielt gemeinsam mit ihrem Band Kollegen Thorsten Nathan die besten aktuellen Hits unplugged. Nathan & Kleff standen schon mit Chris DeBurgh, Lena und Sunrise Avenue auf einer Bühne. Das Duo macht seit 2001 gemeinsam Musik und beide haben in dieser Zeit auch als Solokünstler diverse CDs veröffentlicht. Die beiden Künstler Tina Naderer und Sebastián Millepied kennt man aus der TV-Sendung „The Voice of Germany“. Sebastiáns Sound ist ein Mix aus Pop Balladen gemischt mit Soul und ein klein wenig Gospel. Auf der Voice Bühne konnte Tina Naderer 2017 die prominente Jury mit dem Song „Hold Back The River“ von James Bay überzeugen. Heute singt sich Tina mit ihrer rauen Stimme durch alte Klassiker und ganz persönliche Nummern. Und mit den „Minga Outbacks“ sowie einer weiteren Band, die als Gewinner aus der neuen Staffel des Gong 96.3-S-Bahn Castings hervorgeht, bringt der Sender noch mehr Münchner Talente auf die Bühne. Die „Minga Outbacks“, haben sich 2017 für das S-Bahn-Casting von Radio Gong 96.3 gegründet und dieses auch gewonnen. Alle weiteren Informationen, den Zeitplan etc. gibt's unter www.sommernachtstraum.de

Lust auf mehr? Alle Veranstaltungen