Der Olympiaberg

Der Olympiaberg
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Der Olympiaberg ist ein Muss für jeden Besucher des Olympiaparks. Als eine der höchsten Erhebungen Münchens bietet er von seinem Gipfel aus nicht nur einen wunderbaren Blick auf das zu seinen Füßen liegende Olympiastadion und auf die atemberaubende Zeltdach-Architektur des gesamten Olympiaparks – der Aufstieg lohnt sich auch für die Aussicht auf die Silhouette der Stadt und das imposante Panorama der bayerischen Alpen dahinter.

Bereits einige Male war auch der Olympiaberg Schauplatz hochkarätiger Veranstaltungen im Wintersport. Errichtet wurde der 56 Meter hohe Hügel schon lange vor den Olympischen Spielen, aufgeschüttet zwischen 1948 und 1957 aus den Trümmern und Ruinen des Zweiten Weltkriegs. 1986 und 1987 trafen sich hier die weltbesten Ski-Alpin-Läuferinnen zu einem Show-Parallelslalom. 2001 folgte ein Weltcup-Parallelslalom der Snowboarder, an den Neujahrstagen 2011 und 2013 begeisterten dann die besten Frauen und Männer im alpinen Skizirkus bei einem Weltcup-Parallelslalom im k.o.-Modus insgesamt 42 000 Zuschauer.